Online‒Seminar zum Themen Special Flächenheizung und kühlung für Fußboden, Wand und Decke
In jeder Sanierung ist es möglich eine Flächenheizung einzubauen geht nicht, gibts nicht!
Lerne in diesem Seminar, wie du bei deiner Sanierung - optimal auf dich und dein Haus abgestimmt - eine Flächenheizung nutzen kannst.
Unsere Erfahrung für deine Sicherheit
Die Welt der Flächenheizung, oder besser der Flächentemperierung ist sehr groß, aber auch sehr komplex. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise auf diesem Gebiet kannst du dich beruhigt zurücklehnen.
15+
Jahre Erfahrung
Seit über 15 Jahren ist die Flächenheizung für Boden, Wand und Decke unsere Pasion. Täglich meistern wir neue Herausforderungen und generieren unglaubliche Lösungen.
20.000+
m² konzipierte und eingebaute Flächen
Ob im Fußboden, an der Wand, an der Decke oder Kombinationen daraus.
Jede Menge begeisterte Kunden erfreuen sich einer unvergleichbaren thermischen Behaglichkeit und sparen auch noch Energie und damit bares Geld damit

Das erwartet dich beim Online-Semiar "Wie setze ich eine Flächenheizung bei meiner Sanierung ein?"

Du bist dir sicher, dass du eine Flächenheizung einbauen möchtest, weißt aber noch nicht was die beste Möglichkeit ist.
Boden? Sehr aufwendig, weil die Aufbauhöhe wegen Treppen, Türen usw. zu berücksichtigen ist. Auch sprechen vorhandene und gut erhaltene Bodenbeläge oft dagegen den Fußboden "anzurühren"! Wand? Da kann ich ja dann nichts mehr hinstellen - Und Bilder kann ich auch keine aufhängen! Decke? Warme Luft steigt nach oben! Wie soll das funktionieren?
Du erfährst in diesem Seminar was wo und wie möglich ist. Wo sind Grenzen und was ist schon bei der Planung zu beachten! Wo liegen Vor- und Nachteile einzelner Flächenarten und Aufbauvarianten.
Wir werden konkrete Beispiele der Teilnehmer besprechen und Lösungen aufzeigen!
Du willst Lösungen und keine Probleme? Dann bist du hier genau richtig!
Grundlagen
  • Was ist eine Flächenheizung?
  • Welche unterschiedlichen Varianten gibt es?
  • Wie funktionieren und wirken diese?
  • Was ist der Unterschied zwischen heizen und temperieren?
  • Wie funktioniert Kühlung im Vergleich zur Heizung?
Installationsmöglichkeiten
  • Was unterscheidet Trockenbauvarianten zu Nassvarianten?
  • Wann machen Flächen am Boden oder an der Wand oder an der Decke Sinn?
  • Was passiert wenn ich Flächen kombiniere? Geht das überhaupt?
  • Was muss ich bei der Planung beachten?
Energiequelle und Hydraulik
  • Welche Energiequelle, also Heizquelle, kann ich nutzen?
  • Was gibt es für hydraulische Anschlussmöglichkeiten?
  • Was muss während des Betriebs berücksichtigt werden?
  • Wie lässt sich eine Flächenheizung regeln?
Energieeffizienz
  • Wie unterscheidet sich eine Flächenheizung und Heizkörper in der Energieeffizienz?
  • Brauch ich eine Wärmebedarfsberechnung?
  • Was muss ich bei einer Dämmung beachten, wenn ich eine Flächenheizung einbaue?
  • Wann rechnet sich eine Flächenheizung?
Raumklima
  • Welche Auswirkungen hat eine Flächenheizung auf das Raumklima?
  • Welcher Putz ist für eine Wand- und Deckenheizung geeignet?
  • Wie kann man mit einer Flächenheizung auch kühlen?
Konkrete Praxisbeispiele
  • Kalkulationsgrundlagen
  • Wir besprechen Konkrete Beispiele der Teilnehmer
  • Fragerunde
  • Planung anhand eines Beispiels
details zum Online-SEMINAR
Themen Special
Flächenheizung / Flächenkühlung in der Sanierung
für Fußboden, Wand oder Decke
Tag 1: Freitag, 11. März 2025, 19:00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
Tag 2: Samstag, 12. März 2025, 15:30 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten
maximal 12 Teilnehmer
Online via Zoom-Call
299,00 € pro Teilnehmer
Melde dich jetzt zu unsrem kostenfreien Online-Seminar "Flächenheizung in der Sanerung" an!
Sicher dir einen Platz und erfahre endlich die Wahrheit über Flächenheizungen und deren Vorteile.
Michael Hönig
Baubiologe und Experte für Flächen-Temperierung